Der Scanner vergleicht die ausgewählten Ordner und Dateien mit über 4000 Einträgen auf unserer Blocklist und kann somit feststellen ob Ihre Dateien „gesund“ sind. Durch den stätigen Anstieg von Cyberkriminalität wird auch die Liste der schädlichen Dateien immer länger. Statistisch gesehen besteht eine große Chance, dass Sie bereits von Ransomware infiziert wurden. Nutzen Sie jetzt unseren kostenlosen Ransomware-Scanner und finden Sie es heraus.
41%
Ausfallzeit
39%
Produktivitätsverlust
30%
Datenverlust
Ein einziger Klick auf einen schädlichen Link oder einen E-Mail Anhang könnte im Hintergrund Malware installieren und unbemerkt großen Schaden anrichten.
Wenn Ihre Dateien erst einmal verschlüsselt sind, kann es unter Umständen unmöglich sein die Original-Version wiederherzustellen – selbst wenn man den Forderungen der Hacker nachkommt.
Ransomware kann einfach freigegebene Netzwerkplatten infizieren, somit ist sie nicht nur für den lokalen Computer ein großes Risiko. Ihre ONTAP-Dateien zählen zu den am stärksten gefährdeten in Ihrem Unternehmen.
ProLion Cryptospike nutzt eine 3-Stufen Strategie um Ransomware-Angriffe in Echtzeit zu erkennen. Durch das Durchsuchen der ONTAP-Speicher auf Schwachstellen wird der Benutzer sofort blockiert und die verschlüsselten Dateien lokalisiert, sobald ein Angriff erkannt wird. Dieses System verhindert die Ausbreitung der Infektion und schützt Ihre geschäftskritischen Systeme vor weiteren Angriffen.
"By taking this effective measure to protect ourselves, we have significantly reduced the risk of a ransomware attack."
Ferdinand Hecht, Information Security Officer
Kreis Bad Dürkheim
Lassen Sie uns helfen auch Ihre unternehmenskritischen Daten zu schützen. Unser hochqualifiziertes Team von Cybersecurity-Spezialisten hilft Ihnen gerne weiter.